Text vorlesen lassen
Nauru ist eine kleine Insel im Pazifik und zählt sowohl bei der Einwohnerzahl als auch bei der Fläche zu einem der kleinsten unabhängigen Staaten der Welt. Etwa 10.800 Menschen leben auf der 21 km² großen Insel. Die Landessprache ist Nauruisch.Â
Anfang des 20. Jahrhunderts erstellte der in Deutschland geborene Pfarrer Philip A. Delaporte ein erstes Wörterbuch auf Nauruisch. Außerdem übersetzte er das Neue Testament, Teile des Alten Testaments sowie andere religiöse Texte und Lieder. Eine vollständige Bibel ist allerdings bis heute nicht auf Nauruisch vorhanden. Auch eine Überarbeitung der bestehenden Teile ist derzeit nicht vorgesehen.Â
In den letzten knapp 60 Jahren seit seiner Unabhängigkeit erlebte Nauru zunächst einen starken Wohlstandsaufschwung, der auf reiche Phosphatvorkommen zurückzuführen war. Doch mit dem Erschöpfen dieser Ressourcen verschlechterte sich die Lage der Inselbewohner. Aufgrund der ungesunden Ernährung mit viel Zucker, Salz und Fett während der Wohlstandsjahre, leidet bis heute fast ein Drittel der Bevölkerung an Diabetes. Mittlerweile zählt Nauru zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Lage im Pazifik lässt die Sorge eines Verschwindens der der Insel aufgrund des steigenden Meeresspiegels wachsen.

Beten Sie mit, dass
- die Nauruer ihre Hoffnung nicht in Wohlstand, sondern in Gott setzen
- die komplette Bibel in ihre Sprache übersetzt und an ihren heutigen Sprachgebrauch angepasst wird
- dass Probleme in der Gesellschaft erkannt und angegangen werden