Regenwald
Weltkarte Grün

Gebet für ein Volk

Korowai in Indonesien

Text vorlesen lassen

Die Korowai leben isoliert im dichten tropischen Regenwald im Südosten der indonesischen Provinz Papua. Sie sind ein indigenes Volk, dass bis in die späten 1970er Jahre kaum Kontakt zur Außenwelt hatte. Die Korowai bauen Baumhäuser in bis zu 35 Metern Höhe. Diese bieten Schutz vor Überschwemmungen, wilden Tieren und Insekten. Sie leben hauptsächlich von der Jagd, den Früchten des Dschungels und einfachem Gartenbau. Ihre Hauptnahrungsquelle ist die Sago-Palme. Aus dem Mark gewinnen sie Sago-Mehl, das die Basis vieler ihrer Speisen bildet. 

Rituale und spirituelle Praktiken spielen eine zentrale Rolle im Leben der Korowai. Ihre Religion ist animistisch. Animisten glauben, dass natürliche Objekte und Phänomene beseelt sind. Ahnenkult und der Glaube an Geister sind weit verbreitet. Heiler und Schamanen nehmen eine wichtige Position in der Gemeinschaft ein, da sie als Vermittler zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt fungieren.

Unter den knapp 4000 Sprechern gibt es wenige Christen. Bisher wurde das Markusevangelium in Korowai übersetzt und gedruckt. Zusätzlich ist es als Audiodatei verfügbar. Doch leider steht das Bibelübersetzungsprojekt seit 2018 still.

Im Jahr 2023 zeigte sich die Nichtregierungsorganisation Suluh interessiert, das Projekt wieder zu beleben. Die Organisation plant nun, in einigen Dörfern mit der Korowai-Alphabetisierung zu beginnen. Es wird auch die Möglichkeit geprüft, mit der Bibelübersetzung weiterzufahren.

Gebet Icon

Beten Sie mit, dass