Text vorlesen lassen
Weltweit schätzt man die Zahl der Gehörlosen auf 70 Millionen Menschen. Weniger als zwei Prozent von ihnen haben bisher Zugang zu Gottes guter Nachricht. Es ist daher notwendig, dass die Bibel in Gebärdensprachen übersetzt und in Videoformat verbreitet wird.Â
Doch wieso können Gehörlose nicht einfach die Bibel lesen? Menschen mit einem funktionierenden Gehör lernen eine Sprache von klein auf durch das Hören, bevor sie schreiben und lesen lernen. Menschen, die von Geburt an gehörlos sind, haben diesen Zugang nicht. Viele von ihnen haben daher Schwierigkeiten mit dem Lesen.  Ihre Muttersprache ist meistens eine Gebärdensprache. Diese sind vollwertige Sprachen mit eigenen grammatikalischen Systemen. Damit auch Gehörlose sich mit der Bibel befassen können, braucht es eine Übersetzung der Bibel in ihrer Herzenssprache – der jeweiligen Gebärdensprache. Allerdings gibt es in den meisten dieser Sprachen bisher noch keine vollständige Bibel.
Die ukrainische Gebärdensprache ist eine davon. Für die etwa 36 000 Gehörlose in der Ukraine gibt es bisher nur das Matthäus- und das Johannesevangelium sowie den Jesus-Film. Aufgrund des andauernden Krieges befinden sich einige nicht mehr im Land. In dieser schwierigen Zeit brauchen sie vor allem eins: Hoffnung. In Gottes Wort können sie unabhängig von Umständen Trost und Hoffnung finden.

Beten Sie mit, dass
- die ukrainischen Gehörlosen Gottes Wort in ihrer Sprache bekommen
- durch den Jesus-Film viele ukrainische Gehörlose Jesus kennenlernen
- sie in den traumatischen Kriegs- und Fluchterlebnissen seelsorgerliche Hilfe erfahren können